Der 10 x 21 Meter große Pumptrack ist eine Art mobile Berg- und Talbahn und lässt sich mit so gut wie allem befahren, das Rollen oder Räder hat. BMX-Räder, Laufräder und Tretroller stehen zur kostenlosen Ausleihe bereit – inklusive Schutzausrüstung, versteht sich. Aber auch mit Inlinern und Skateboards ist die Bahn befahrbar. Auf dem Track rollt das Gefährt dann idealerweise fast von selbst, angetrieben nur durch die Auf- und Abbewegung des Körpers („pumping“). Das schult Koordination und Gleichgewichtssinn und spricht die Stütz- und Haltungsmuskulatur an. Vor allem aber bringt es gute Laune, und zwar allen Generationen. Von den Allerkleinsten auf dem Laufrad bis zur Seniorin auf dem Tretroller: alle fahren, bei allen funktioniert es und alle haben Spaß!
Von Nord nach Süd, von einer kleinen niedersächsischen Gemeinde bis in die Landeshauptstadt: BKK24, LSB und SJ bringen seit 2023 mit ihrer rein muskelbetriebenen Berg- und Talbahn ein niedrigschwelliges Bewegungsangebot auf Zeit in die Fläche.
Wir bedanken uns bei allen ausrichtenden Vereinen, ohne die eine Umsetzung vor Ort nicht möglich wäre.
Die Pumptrack-Tour ist ein gemeinsames Präventionsprojekt des LandesSportBundes Niedersachsen e.V. (LSB), der Sportjugend Niedersachsen (SJ) und der Krankenkasse BKK24.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website der Sportjugend.