Die Traditionelle Chinesische Medizin umfasst verschiedene Therapieformen, die sogenannten 5 Säulen der TCM. Blockaden lösen und das Qi stärken ist Ziel aller Behandlungen, die in der Klinik angewandt werden:
Patient*innen in ihrer seelisch-geistigen Dimension zu erfassen, ist das Ziel der Ärzt*innen, die mit Traditioneller Chinesischer Medizin arbeiten. In der TCM sind Psyche (Geist) und Soma (Körper) eine untrennbare Einheit. Körperliche Symptome und Emotionen, äußere Faktoren und lebensgeschichtliche Ereignisse sind gleichwertig miteinander vernetzt und beeinflussen sich gegenseitig.
Bei folgenden Beschwerden ist eine stationäre TCM-Behandlung möglich (vorherige Anfrage und Genehmigung durch die BKK24 erforderlich):
Das Behandlungskonzept ist besonders auf psychische Erkrankungen mit im Vordergrund stehenden körperlichen Symptomen ausgerichtet. Ob eine Behandlung in der TCM-Klinik Bad Kötzting für Sie geeignet ist, prüft das Krankenhaus. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der Versicherten.
Wert der Extra-Leistung „TCM-Klinik mit Vorzugstermin“: je nach Fall durchschnittlich ca. 4.900 Euro
Informationen zur TCM-Klinik Bad Kötzting finden Sie unter: www.tcm-klinik-koetzting.de