Gesunde Atmung

So wichtig ist gesunde Atmung.

Einmal tief durchatmen, bitte! Ein gezieltes Atemtraining hilft dabei, die Lunge zu stärken und die Atmung dauerhaft zu verbessern. Zudem kann es für mehr Ruhe, Entspannung und ein besseres Wohlbefinden sorgen. Wir zeigen Ihnen fünf geeignete Übungen.


Übung 1: Bewusstes Einatmen

  1. Atmen Sie langsam durch die Nase ein.
  2. Der Atem soll jetzt die Brust bis fast zu den Schlüsselbeinen und den gesamten Bauch füllen. Der Bauch dehnt sich nach vorne aus.
  3. Zweimal wiederholen.

Normal ausatmen und weiteratmen.

Übung 2: Luftanhalten

  1. Langsam durch die Nase einatmen. Dabei bis 4 zählen.
  2. Die Luft für einige Sekunden anhalten und bis 8 zählen.
  3. Ganz langsam ausatmen und dabei bis 8 zählen.

Normal weiteratmen.

Übung 3: Wechselatmung

  • Das rechte Nasenloch mit einem Finger sanft zuhalten und langsam durch das linke Nasenloch einatmen, bis 4 zählen.
  • Beide Nasenlöcher mit zwei Fingern zuhalten und bis 8 zählen.
  • Den Finger auf dem rechten Nasenloch loslassen und dort langsam ausatmen, dabei bis 8 zählen.
  • Auf demselben Nasenloch wieder einatmen, Nase ganz verschließen, Luft anhalten, auf dem anderen Nasenloch ausatmen.
  • Die Übung mehrmals (5-10 mal) wiederholen.

Normal atmen.

Übung 4: Schnüffeln

  1. In schnüffelnden Atemzügen durch die Nase einatmen.
  2. Mit der Lippenbremse wieder ausatmen (durch die gespannten Lippen).
  3. Zweimal wiederholen.

Normal weiteratmen.

Übung 5: Bienenatmung

  1. Ruhig durch die Nase einatmen.
  2. Anschließend durch locker geschlossenen Mund wieder ausatmen, es entsteht ein summendes Geräusch.
  3. Mehrfach wiederholen.

Normal weiteratmen.