Professionelle Zahnreinigung Krankenkassen-Vergleich

BKK24 Logo
Bitte wählen Sie oben im Auswahlfeld Ihre aktuelle Krankenkasse aus.
Test

...bei Ihrem Wunschzahnarzt – oder sogar komplett kostenlos bei einem Vertragszahnarzt.

Unverbindlichen Gesamtvergleich anfordern

Fordern Sie einen kostenlosen Gesamtvergleich aller Leistungen an und entdecken Sie Ihr weiteres Sparpotential.

* Pflichtfeld

Ich willige ein, dass die BKK24 die von mir freiwillig angegebenen Daten speichern und in Bezug auf den Krankenkassenvergleich zur Versendung von Informationen nutzen und mich hierzu kontaktieren darf. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung können Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen.

  • Icon: Haken Gesundheitskurse

    Pro Jahr 250 Euro.

  • Icon: Haken Osteopathie

    Bis zu 360 Euro im Jahr.

  • Icon: Haken Starkes Bonusprogramm

    Erwachsene rund 160, Kids über 50 Euro.

  • Icon: Haken Über 90 Extras inklusive

    Unter anderem diese!

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine gründliche Reinigung der Zähne, die von einem Zahnarzt oder einer zahnmedizinischen Fachkraft durchgeführt wird. Dabei werden Beläge und Zahnstein, aber auch Verfärbungen (bspw. durch Kaffee oder Rauchen) entfernt, die mit der üblichen Zahnpflege zu Hause oft nicht vollständig beseitigt werden können. Die Behandlung umfasst in der Regel das Entfernen von Plaque, das Polieren der Zähne, die Reinigung der Zahnzwischenräume und das Fluoridieren, um den Zahnschmelz zu stärken. Eine professionelle Zahnreinigung trägt dazu bei, Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen und sorgt für ein frisches Mundgefühl sowie ein strahlendes Lächeln. Es wird empfohlen, diese Reinigung regelmäßig durchführen zu lassen. Eine PZR dient Ihrer Gesundheitsvorsorge und wird von der BKK24 unterstützt.

Sie dient der Vorsorge! Zahnhygiene ist ein wichtiger Baustein für die Gesundheit des gesamten Körpers: Studien weisen darauf hin, dass eine schlechte Mundgesundheit mit anderen gesundheitlichen Problemen wie Herzkrankheiten, Diabetes und Atemwegserkrankungen in Verbindung stehen kann. Entzündungen im Mund können sich negativ auf den gesamten Körper auswirken. Insgesamt trägt eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung dazu bei, die Mundgesundheit zu erhalten und langfristige zahnmedizinische Probleme zu vermeiden.

Neben der Vorbeugung von Karies, dient die PZR auch der Zahnfleischgesundheit: Eine gründliche Reinigung entfernt zum einen Ablagerungen, die zu Zahnfleischentzündungen führen können und zum anderen  beugt sie Parodontalerkrankungen vor. Zudem wird durch die Behandlung mit Fluorid auch der Zahnschmelz gestärkt und die Zähne dadurch  widerstandsfähiger gegen Karies.

Alle Infos dazu finden Sie auf unserer Leistungsseite zur professionellen Zahnreinigung.

Die Mundgesundheit ist ein wichtiger Bestandteil unseres Wohlbefindens, den wir oft unterschätzen.

Zahn- und Zahnfleischerkrankungen können nicht nur zu Schmerzen führen, sondern auch langfristige Auswirkungen auf unsere allgemeine Gesundheit haben. Belegt ist eine Verbindung zwischen Zahnproblemen und verschiedenen Leiden wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Regelmäßiges Zähneputzen kann bestenfalls nicht nur Karies und Parodontitis verhindern, sondern auch das Risiko für bestimmte Herzerkrankungen und Schlaganfälle reduzieren.

Die Grundzüge gesunder Zahnpflege werden heutzutage bereits im Kindergarten vermittelt. Mindestens zwei Mal täglich und mindestens zwei Minuten lang alle Zähne von allen Seiten gründlich putzen, lautet die verbindliche Ansage der Zahnmedizin.

Auch die Speichelzusammensetzung wirkt sich auf die Mundgesundheit aus. Der Speichel wird wiederum über die Ernährung beeinflusst. Zucker und Säuren aus Softdrinks, Essig oder sauren Früchten sollten nicht über den Tag verteilt konsumiert werden, vor allem nicht in Kombination (wie in Cola). Der Speichel kann seine schützende Wirkung dann nicht entfalten. Rohkost und Vollkornprodukte bewirken dagegen positive Effekte.

Einen wichtigen Beitrag für die Mundgesundheit über Zähneputzen und regelmäßige Vorsorgetermine hinaus kann die professionelle Zahnreinigung (PZR) leisten. Eine fundierte Metaanalyse bestätigt, dass eine regelmäßige PZR verhärteten Plaque und Zahnstein effektiv entfernt, was das Risiko von Mundraumerkrankungen und Karies reduziert. So tragen regelmäßige PZR zu einer verbesserten Mundgesundheit und einer Verringerung von Entzündungen im Mundraum bei.


Direktkontakt

Für alle Fragen rund um den Krankenkassenwechsel und für Informationen zur BKK24 steht Ihnen unser Interessenten-Team zur Verfügung. 

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns. Auch wenn Sie den Mitgliedsantrag ausfüllen möchten, unterstützen wir Sie gern direkt telefonisch. 

Telefon: 05724/971-270

Mail: interesse@bkk24.de

Diese Übersicht ist eine vereinfachte Darstellung des Leistungsspektrums. Für detaillierte Angaben setzen Sie sich bitte mit der jeweiligen Krankenkasse direkt in Verbindung! Die Angaben über das Leistungsspektrum basieren auf Angaben auf den Webseiten der jeweiligen Krankenkassen, die Ihre BKK24 für Sie recherchiert hat.